Image
News Banner
none-colored

to:Do News

Image
Nacht der Ausbildung
IHK zu Dortmund

Am 07. Februar 2025 findet die Dortmunder Nacht der Ausbildung (organisiert von der IHK Dortmund) statt! Eine tolle Gelegenheit für alle, die sich über verschiedene Ausbildungsberufe und Karrierewege informieren möchten. Unternehmen in ganz Dortmund öffnen ihre Türen, geben spannende Einblicke und stehen für Fragen zur Verfügung.

Weitere infos unter: Dortmunder Nacht der Ausbildung – Deine Zukunft beginnt HIER

Autor*in
Oliver Walter
Image
Teilnehmende Netzwerkpartner*innen der Berufs- und Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Gartenstadt.
3. Berufs- und Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Gartenstadt 2025

Am 22. Januar 2025 öffnete die Aula der Gesamtschule Gartenstadt ihre Türen, um Schüler*innen und Unternehmen aus dem Quartier Innenstadt-Ost zusammenzubringen. Die dritte Berufs- und Ausbildungsmesse des Projekts „Ausbildung im Quartier“ der Wirtschaftsförderung Dortmund bot erneut einen wertvollen Raum für Austausch, Vernetzung und berufliche Orientierung. 

 

Autor*in
Isabell Salzmann
Image
Angebote im Bereich der modernen Personalarbeit
WFDO

Das Team "Beschäftigungsförderung" der Wirtschaftsförderung Dortmund unterstützt Sie mit gezielten Maßnahmen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Unsere kostenfreien Angebote helfen Ihnen, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und damit passende (Nachwuchs-)Fachkräfte zu gewinnen, zu entwickeln und langfristig zu binden. Profitieren Sie von praxisnahen Workshops und innovativen Tools, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen in Dortmund entwickelt wurden.

Autor*in
Dr. Robert Cywinski
Image
Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege unterzeichnet
Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege unterzeichnet WF Dortmund

In Nordrhein-Westfalen sind zurzeit 1,2 Millionen Menschen pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Diese sind in vielen Fällen berufstätig: Schätzungsweise 600.000 Erwerbstätige in NRW pflegen zusätzlich zu ihrem Beruf Verwandte, Partner oder Freunde. Wir sehen uns als Arbeitgeberin hier in der Verantwortung, einerseits der demografischen Entwicklung der Gesellschaft und andererseits vor allem den Bedürfnissen unserer Beschäftigten, die eine Pflegeverantwortung übernehmen, Rechnung zu tragen.

Autor*in
Mareike Kauffeld
Image
TEP-Logo
MAGS NRW

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der Schlüssel zum Arbeitsmarkt. Doch gerade Menschen mit Familienverantwortung stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn es um die Vereinbarkeit von Ausbildung und Alltag geht. 

Die Lösung? Eine Ausbildung in Teilzeit! 

Autor*in
Tina Riedel
Image
TEQ Netzwerktreffen
TEQ Netzwerktreffen dffw e.V.

Welche Bedeutung hat die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Dortmunder Betrieben? Welche Good-Practice-Ansätze gibt es bereits und welche Herausforderungen stellen sich? - Diese und weitere Fragen standen im Fokus des Netzwerktreffens der Kampagne TOTAL E-QUALITY in der Metropole Ruhr. Am 14.01.2025 waren wir zu Gast bei AWO Dortmund - diesjähriger Total E-Quality Prädikatsträger - im Eugen-Krautscheid-Haus.

Autor*in
Mareike Kauffeld
Image
Frau Jürgens im Interview
Frau Jürgens im Interview Dirk Polte

Das Projekt „Von der Idee zum Film“, das in Zusammenarbeit mit der Berufsorientierung der Albert-Schweitzer-Realschule und dem Diplom-Filmwirt Dirk Polte umgesetzt wird, geht in die heiße Phase. Neben der Vermittlung von Fachwissen rund um das Filmemachen und spannenden Einblicken in die Medienbranche steht insbesondere die Berufsorientierung im Mittelpunkt.

Autor*in
Tina Riedel
Image
Civey ddn e.V.
ddn e.V.

Eine spannende neue Übersicht zum Thema Arbeit und Weiterbildung unseres Netzwerkpartners, dem deutschen Demografienetzwerks (ddn e.V.).

Im Rahmen von "to:DO Dortmunds neue Arbeit" werden wir dieses Thema aufgreifen und gemeinsam mit dem ddn e.V. ein Projekt planen, um mit älteren Arbeitnehmer*innen Perspektiven für die letzten Berufsjahre zu entwickeln. Mehr dazu bald!  

Autor*in
Oliver Walter
Image
Netzwerktreffen - NordTisch
Tobias vom Stein

Netzwerktreffen NordTisch: Erfolgreicher Austausch zur Ausbildung im Dortmunder Norden

 

Letzte Woche fand das erste Netzwerktreffen des „NordTisch“-Formats in der digitalen Werkbank im Dortmunder Hafen statt, bei dem Unternehmen aus den Bezirken Eving, Mengede und Innenstadt-Nord zusammenkamen. Das Treffen bot den Teilnehmenden nicht nur einen wertvollen kommunikativen Austausch, sondern stand vor allem im Zeichen der Ausbildung und des Onboardings von Auszubildenden.

Autor*in
Tobias vom Stein
Image
Expertinnentreffen MY WAY Dortmund
Expertinnentreffen MY WAY Dortmund Riedel

Das Projekt MY WAY Dortmund hatte nach Eving eingeladen, um das Kalenderjahr 2024 zu resümieren. Zusammen mit Train of Hope Dortmund e.V. erhalten Frauen mit Migrationshintergrund erstklassige Hilfe, um ins Berufsleben durchzustarten. Ziel des Projektes ist es, Barrieren wie z.B. mangelnde Deutschkenntnisse, fehlende Anerkennungen oder Kinderbetreuung aus dem Weg zu räumen. Frauen sollen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt erhalten!

Autor*in
Tina Riedel