
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Die gestrige digitale Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Frage:
Welche Kompetenzen brauchen wir, um den Wandel der Arbeitswelt aktiv zu gestalten?
In der Runde waren Menschen und Unternehmen, die sich dem Wandel stellen – beruflich, technologisch und gesellschaftlich.
Denn klar ist: Die Frage ist nicht mehr ob sich unsere Arbeitswelt verändert, sondern wie schnell und wie wir damit umgehen.

Um das Ruhrgebiet zu stärken, initiiert die Krupp-Stiftung ein neues mit 1,5 Mio. € dotiertes Programm: „ImPulsRuhr“ richtet sich an gemeinnützige Institutionen mit dem Ziel, den Wandel in der Region zu befördern.
Ab dem 15. September startet die erste von zwei Bewerbungsphasen: Bis 5. Dezember sind gemeinnützige Institutionen aufgerufen, ihren Projektantrag einzureichen.

Im Rahmen des 2025 Global Market Expansion Programs durften wir in Dortmund eine Delegation koreanischer Start-ups begrüßen. Das Programm unterstützt Unternehmen dabei, in internationale Märkte zu expandieren, indem es Ressourcen wie Marktkenntnisse, strategische Beratung und den Zugang zu Netzwerken bereitstellt.

Die Stadt Dortmund baut aktuell gefördert Glasfaser in mehreren Gewerbegebieten im Stadtgebiet Dortmund aus.
Für die sechs Lose, die die Deutsche Telekom und die DOKOM21 umsetzen, fanden am 10. und 11.09. Bauprüfungen des Fördermittelgebers aconium statt.

Die Weiterbildungsberatung aus dem planQ hat ein neues Zuhause gefunden!
Ab sofort finden Sie die Weiterbildungsberatung nicht mehr in der Prinzenstraße 11, sondern im Berufsinformationszentrum (BiZ) Dortmund, in der Steinstraße 39, 44147 Dortmund.
In den modernen Räumlichkeiten des BiZ werden weiterhin kompetente Beratungen rund um berufliche Weiterbildung und Qualifizierung geboten – direkt vor Ort, praxisnah und ganz ohne vorherige Anmeldung.
Dortmunder Unternehmerinnenpreis 2025 – Ein Festakt im Zeichen unternehmerischer Exzellenz
Am vergangenen Freitag wurde im historischen Ambiente des Salzlagers der Kokerei Hansa die feierliche Verleihung des Dortmunder Unternehmerinnenpreises 2025 begangen. Die Veranstaltung würdigte herausragende unternehmerische Leistungen von Frauen aus Dortmund und bot zugleich eine Plattform für Austausch, Inspiration und Wertschätzung.
Investoren-Tour Ruhr 2025 – „Investoren treffen Möglichkeiten“
Am 04.09.2025 startete zum achten Mal die Investoren-Tour Ruhr, organisiert durch die Business Metropole Ruhr und der Stony Real Estate Capital.

Die Wirtschaftsförderung Dortmund hat im Februar zwei Workshops zum Thema Employer Branding angeboten. Hier wurden erste allgemeine Impulse zum Thema gegeben.