
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Die Zukunft der Produktion ist nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig – das zeigte sich auf dem 15. Kongress Stanztechnik am 7. und 8. April 2025 in den Westfalenhallen Dortmund. Mit einem eigenen Informationsstand war das Netzwerk In|Die RegionWestfalen vor Ort vertreten, um auf die Bedeutung grüner Produktionstechnologien für die Transformation der Industrie aufmerksam zu machen und sich mit Fachbesuchern aus Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen.

Gestern fand der 2. KAUSA-Stammtisch für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationsgeschichte im BierCafé West am Dortmunder Westpark statt.
Es war wieder ein voller Erfolg - an einem sonnigen Tag, in einem guten Café!
Die Ausbildungsberater der beiden Kammern – IHK zu Dortmund und Handwerkskammer Dortmund – haben zu folgenden Themen eine Präsentation durchgeführt:
OUT OF THE BOX.NRW ist ein Wettbewerb für Start-ups aus Nordrhein-Westfalen, die ein digitales Geschäftsmodell verfolgen. Ziel des Landespreises ist die Ehrung von Start-ups, die besonders innovative digitale Geschäftsmodelle aufweisen und damit die digitale Transformation für eine klimagerechte, wettbewerbsfähige und zukunftsfähige Wirtschaft in NRW entscheidend voranbringen.
In diesem Jahr wurden mit Valoon und Storyboarder gleich zwei Dortmunder Start-ups von Venture Capital Investor*innen für die TOP 25 nominiert.

Im Rahmen der Hannover Messe 2025 fand am 31. März ein exklusiver Networking-Lunch im Conference Center der Messe statt, der gezielt den Austausch zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Dortmund und Kanada förderte. Anlass bot die diesjährige Partnerschaft Kanadas mit der Messe, die ideale Voraussetzungen für internationale Kooperationen schuf.

Am 20. März trafen sich im Supply Chain Valley Limburg am Greenport Venlo Unternehmen, Innovatoren und HR-ExpertInnen aus Dortmund und der Region Limburg. Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinsam von Supply Chain Valley, der Wirtschaftsförderung Dortmund, Logistik.NRW und dem Digital Hub Logistics.
Im Mittelpunkt standen Innovationen in der Logistik und die Zukunft der Arbeit. Startups aus Dortmund wie MotionMiners, Logistikbude und Slapstack präsentierten ihre Lösungen für effizientere Prozesse in der Logistik.

Machen Sie Erfolge sichtbar!
Dortmund ist voller beeindruckender Unternehmerinnen – Frauen, die mit Mut, Innovation und Engagement unsere Stadt voranbringen. Diese Leistung verdient Anerkennung!
Kennen Sie eine herausragende Unternehmerin? Oder sind Sie selbst eine?
Dann nutzen Sie die Chance: Nominieren oder bewerben Sie sich jetzt für den Unternehmerinnenpreis 2025!

Kennst du das Gefühl, wenn du in einen Raum kommst und sofort merkst: Hier passiert gerade etwas Spannendes? Menschen diskutieren, Ideen sprühen, Netzwerke entstehen – genau das war die Atmosphäre beim Briefing Day der #diwodo25 am 2. April im Dortmunder Rathaus. Mit diesem Kick-off fiel der offizielle Startschuss für die Digitale Woche Dortmund 2025, und jetzt beginnt der Countdown: Vom 1. bis 6. September 2025 dreht sich in Dortmund wieder alles um Digitalisierung, Technologie und Innovation.
