
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Am 26. Oktober wurde Avermann Contactlinsen um eine wichtige Auszeichnung reicher: das Dortmunder Personalmanagement Prädikat 2022. Das Familienunternehmen wurde für seine besonders motivierende und umfassende Personalentwicklung von der New Deals Jury ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Geschäftsführer des Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland e.V, Thomas Schäfer.
Eine der Grundlagen für wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen sind heutzutage kurze Entwicklungszeiten, höchste Qualität, marktgerechte Preise und die Erfüllung kundenspezifischer Anforderungen. Vor diesem Hintergrund geht in der RegionRuhr die Entwicklung neuer Produkte mit der Entwicklung neuer Fertigungsverfahren sowie dem Einsatz innovativer Technologien Hand in Hand. Dabei ist die RegionRuhr in der Schlüsseltechnologie „Neue Materialien und Werkstoffe“ hervorragend aufgestellt.
Nach intensiver Planung war es vergangenen Donnerstag nun soweit. Das Team der Betriebsakquisiteur*innen, durften seine Netzwerkpartner*innen zum ersten Netzwerktreffen „Ausbildung im Quartier“ begrüßen. Und wo wäre das passender als in der Schule? Im Kings Corner der Martin-Luther-King Gesamtschule in Dorstfeld waren alle Akteur*innen zu Gast und haben sich zu relevanten Fragestellungen ausgetauscht.

Stillstände vermeiden, Wartungskosten senken, Maschinenlebensdauer erhöhen: Neben fehlenden Zulieferteilen sind ungeplante Wartungs- und Reparaturarbeiten die Hauptursache für mögliche Produktionsausfälle. Cyber-physische Systeme bieten auch für die Wartung viel Potenzial. Neben einer effizienteren und zuverlässigeren Fertigung, kann der Maschinen- und Anlagenbau durch Smart Maintenance Ansätze seine Geschäftsmodelle erweitern und sich mögliche Wettbewerbsvorsprünge sichern.
Mit dem Wirtschaftsplan 2023 hat die Wirtschaftsförderung Dortmund (#WFDO) ihre Ziele für das kommende Geschäftsjahr gesteckt und die Budgets entsprechend verteilt. Ein großes Thema bleibt der Breitbandausbau, der wesentlicher Treiber der Transformation der Arbeits- und Unternehmenswelt bleibt.

„So schön hatten sie sich Dortmund nicht vorgestellt!“ berichtet Axel Reber von seinen Gästen aus Sinsheim in Baden-Württemberg. Und das fasst die Reaktionen der meisten Lieblingsmenschen der Gewinner*innen des Gewinnspiels „10001 Nacht in Dortmund“ zusammen. Von Mai bis Juli 2022 verlosten Wirtschaftsförderung Dortmund und DORTMUNDtourismus im Rahmen der Aktion „1001Nacht in Dortmund“ 501 Gewinnpakete an Einwohner*innen der Stadt. Diese wiederum konnten mit ihrem Gewinn Freund*innen oder Verwandte von außerhalb bis zum 30.
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund weist auf die stillen Feiertage im November hin:
- Allerheiligentag, 1. November
- Volkstrauertag, 13. November
- Totensonntag, 20. November
Diese Tage sind als stille Feiertage geschützt. Das bedeutet:
An diesen stillen Feiertagen sind zusätzlich zum allgemeinen Sonn- und Feiertagsschutz verboten:
Um mittelständische Unternehmen bei der ökologisch-digitalen Transformation zu unterstützen, lädt der NRW.Innovationspartner gemeinsam mit der ZENIT GmbH zu drei komplementären Workshop-Modulen ein. Diese richten sich direkt an Unternehmen.