Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
Netzwerktreffen Dortmunder Gastronomie - Interview mit Kim Melzig (VRÜH Breakfast All Day) und Jan Wenning (Matus Burritos)
Netzwerktreffen Dortmunder Gastronomie Foto: Wirtschaftsförderung Dortmund

Seit 2021 unterstützt der bundesweit einzigartige Gründungswettbewerb GESCHMACKSTALENTE Unternehmer*innen, die die Dortmunder Gastronomie mit frischen Ideen bereichern möchten. Um den Erfahrungsaustausch des Gründungsnachwuchses mit etablierten Gastronom*innen und weiteren Stakeholdern der Branche zu stärken, schafft die Wirtschaftsförderung Dortmund ein neues Veranstaltungsformat und begrüßte rund 60 Gäste zum ersten „Netzwerktreffen Dortmunder Gastronomie“.

Autor*in
Christoph Gallus
Image
Mädchen und Experte vor dem Laptop
Beim IT-Bootcamp für Kids programmierten die Teilnehmenden selbst kleine Software-Funktionen. Unterstützt wurden sie dabei von Tutor*innen des Fachbereichs Informatik. Foto: Benedikt Reichel
​​​​​​​Wie funktioniert das Internet? Was machen Informatik*innen im Alltag? Beim „IT-Bootcamp für Kids“ hat die Fachhochschule Dortmund in Kooperation mit der Dortmunder Tafel spielerisch Einblicke in die Informationstechnologie gegeben. Zur großen Freude der Teilnehmer*innen durften sie die Hardware am Ende sogar behalten.
Autor*in
Sylvia Tiews
Image
Impulsvortrag zum Thema Impact
Wirtschaftsförderung Dortmund

Zwei kompakte Tage voller fachlichen Input, Kontakte knüpfen und intensiver Arbeit an sozialen und nachhaltigen Geschäftsideen liegen hinter den Teilnehmer*innen der diesjährigen Social Startup Days. 

Autor*in
Nadine Spittank
Image
Schüler*innen bei den Vorbereitungsarbeiten für die Terrasse im Schulgarten
Anastasia Rudi

Da staunten die Schüler*innen als ein roter Stricker-Bagger die Auffahrt entlang fuhr. Das ist ein Zeichen, dass der Vormittag sehr spannend wird. Zehn Schüler*innen aus den Klassen 9 und 10 haben sich für die Arbeiten angemeldet. „Gemeinsam bewegen“ so der Firmenslogan der Stricker-Gruppe aus Dortmund Wickede. An diesem Tag bewegen sich gemeinsam das Projekt „Ausbildung im Quartier“, die Schüler*innen der Hauptschule Scharnhorst und die Firma Stricker Infrastrukturbau GmbH & Co. KG. Gemeinsam für eine Terrasse im Schulgarten.

Autor*in
Anastasia Rudi

IANUS Simulation GmbH erstellt und entwickelt mit seinem interdisziplinäre Team, bestehend aus erfahrene Ingenieuren, Mathematikern, Physikern und Informatikern, Simulationen und digitale Zwillinge aller Art. Mit ihrem Know-How kann das 2006 als Spin-off der TU Dortmund gegründet Scale-up, auf dieser Basis Prozess- und Produktoptimierungsvorschläge geben. 

IANUS wächst am Standort Dortmund und konnte auch zwei überregionale Wettbewerbe für sich entscheiden:

Autor*in
Julia Jäger
Image
5. Dortmunder Stiftungstag
Foto: Mielek
Am Freitag den 28. Oktober fand in den Räumlichkeiten des „Brauturms“ im Dortmunder U der 5. Dortmunder Stiftungstag statt. Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause konnten nun über 100 Vertreter des Dortmunder Stiftungswesens und Interessierte aus Vereinen, Verbänden und Verwaltung zum großen Dortmunder Netzwerktreffen zusammen kommen. Seit dem ersten Stiftungstag am 21. Januar 2016 steht dabei jedes Mal auch die Würdigung des Engagements einer Dortmunder Stiftung besonders im Fokus. In diesem Jahr ging der Förderpreis des Dortmunder Stiftungstages an die Karl-Kolle-Stiftung.
Autor*in
Dr. Arne Elias
Image
Werde zum Coach!
Ausgezeichnete Coaches vor dem Deutschen Fußballmuseum. Copyright: WFDO

Unter dem Motto Recruiting und Onboarding fand am 27.10.2022 die letzte Veranstaltung der vierteiligen Reihe Werde zum Coach! Personalarbeit 4.0 im Deutschen Fußallmuseum statt. Führungskräfte und Personaler*innen aus Dortmunder Unternehmen wurden zum Coach, der Führung als ein modernes Mittel der Personalarbeit begreift ausgezeichnet.

Autor*in
Claudia Müller
Image
Begrüßung und Einstieg - Digital Scouts 27.10.22
WFDO

Am 27.10.2022 fiel in den Räumlichkeiten des Signal Iduna Parks der Startschuss für einen neuen Durchgang der Workshopreihe „Digital Scouts“.

Im Mittelpunkt des Auftaktworkshops standen neben der Vorstellung der Workshopreihe vor allem zwei Aspekte:

Zum einen das persönliche Kennenlernen untereinander und die Erörterung der Erwartungen der Teilnehmenden an die Workshops. Allen voran geäußert wurden der Wunsch nach neuen Impulsen und Denkanstößen sowie der Vernetzung untereinander.

Autor*in
Dr. Robert Cywinski
Image
Gemeinschaftsstand elektrotechnik Dortmund
In|Die RegionRuhr Fotografin: Ursula Dören

Die elektrotechnik ist die zukunftsweisende Fachmesse der Elektrobranche in NRW. Vom 08.-10. Februar 2023 zieht es erneut Entscheiderinnen und Entscheider nach Dortmund. Rund 450 Aussteller*innen präsentieren in fünf Messehallen das komplette Branchenangebot der Elektrotechnik und Elektronik. Im Mittelpunkt stehen dabei die Zukunftsthemen: Gebäudetechnik, Energietechnik und Industrietechnik.

Autor*in
Philipp Hartmann
Image
Aktenordner
kobayashi
Neue Folgen des Podcastes InnoRadio zeigen die Potenziale von ERP-Systemen für den Mittelstand.
Autor*in
Patricia Olbert