Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
Frau Jürgens im Interview
Frau Jürgens im Interview Dirk Polte

Das Projekt „Von der Idee zum Film“, das in Zusammenarbeit mit der Berufsorientierung der Albert-Schweitzer-Realschule und dem Diplom-Filmwirt Dirk Polte umgesetzt wird, geht in die heiße Phase. Neben der Vermittlung von Fachwissen rund um das Filmemachen und spannenden Einblicken in die Medienbranche steht insbesondere die Berufsorientierung im Mittelpunkt.

Autor*in
Tina Riedel
Image
Frohes neues Jahr
© Logan Voss

Ein weiteres spannendes Jahr geht zu Ende – ein Jahr voller Innovationen, neuer Partnerschaften und Fortschritte für den Produktionsstandort Westfalen. 2024 war geprägt von Wandel, Zusammenarbeit und der gemeinsamen Vision, unsere Region zu einem führenden Kompetenzstandort für grüne Produktion zu entwickeln.

Autor*in
Nagusch
Lebendiges, grünes Quartier und moderne Mobilitätsdrehscheibe Die Pläne für das nördliche Bahnhofsumfeld werden konkreter. Dort soll ein lebendiges Stadtviertel mit viel Grün und einem ausgewogenen Mix aus Wohnen, Gewerbe, Bildung und Freizeit entstehen.
Autor*in
Marion Haake
Image
Erster Erfolg beim Anmietungs-Fonds: Citymanger Tilmann Insinger (links) heißt Oliver Scott (rechts) und sein neues Geschäft herzlich Willkommen in der City.
Stadt Dortmund / Leonardo Hering
Lifestyle statt Leerstand: Mit der ersten Förderung aus dem Anmietungs-Fonds eröffnet ein neues Geschäft an der Kleppingstraße 21-23. Zunächst mit Pop-up-Konzept, danach als dauerhafte Anlaufstelle vor allem für Street- und Workwear
Autor*in
Marion Haake
Image
Civey ddn e.V.
ddn e.V.

Eine spannende neue Übersicht zum Thema Arbeit und Weiterbildung unseres Netzwerkpartners, dem deutschen Demografienetzwerks (ddn e.V.).

Im Rahmen von "to:DO Dortmunds neue Arbeit" werden wir dieses Thema aufgreifen und gemeinsam mit dem ddn e.V. ein Projekt planen, um mit älteren Arbeitnehmer*innen Perspektiven für die letzten Berufsjahre zu entwickeln. Mehr dazu bald!  

Autor*in
Oliver Walter
Image
Netzwerktreffen - NordTisch
Tobias vom Stein

Netzwerktreffen NordTisch: Erfolgreicher Austausch zur Ausbildung im Dortmunder Norden

 

Letzte Woche fand das erste Netzwerktreffen des „NordTisch“-Formats in der digitalen Werkbank im Dortmunder Hafen statt, bei dem Unternehmen aus den Bezirken Eving, Mengede und Innenstadt-Nord zusammenkamen. Das Treffen bot den Teilnehmenden nicht nur einen wertvollen kommunikativen Austausch, sondern stand vor allem im Zeichen der Ausbildung und des Onboardings von Auszubildenden.

Autor*in
Tobias vom Stein
Image
Kezzel
© Kezzel

In der beliebten Gründershow Die Höhle der Löwen ist es dem Team von Xinco schon als zweites Unternehmen aus der RegionWestfalen gelungen, die Löwen zu überzeugen: Mit einer innovativen Idee und viel Leidenschaft haben sie gestern den Deal mit Wunschlöwe Ralf Dümmel abgeschlossen. Mit seiner Expertise und einem Netzwerk wird das Produkt Kezzel schon bald in Haushalten deutschlandweit für Furore sorgen.

Kezzel – Nachhaltigkeit trifft Design

Autor*in
Nagusch
Image
Silvesterparty auf dem Friedensplatz
Stadt Dortmund
Party pur und familienfreundliches Programm für 5 Euro Dortmund feiert für Dortmunder*innen: Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr organisiert die Stadt Dortmund erneut eine zentrale Silvester-Party auf dem Friedensplatz. Zu hören gibt es alle Musikstile von den 1980ern bis heute – der Erlös geht an zwei Hospize.
Autor*in
Marion Haake
Image
Elektrotechnik
Laurens van der Drift

Gemeinschaftsstand präsentiert regionale Kompetenzen aus Wirtschaft, Hochschulen und Forschung aus der RegionWestfalen

Autor*in
Nagusch
Image
Expertinnentreffen MY WAY Dortmund
Expertinnentreffen MY WAY Dortmund Riedel

Das Projekt MY WAY Dortmund hatte nach Eving eingeladen, um das Kalenderjahr 2024 zu resümieren. Zusammen mit Train of Hope Dortmund e.V. erhalten Frauen mit Migrationshintergrund erstklassige Hilfe, um ins Berufsleben durchzustarten. Ziel des Projektes ist es, Barrieren wie z.B. mangelnde Deutschkenntnisse, fehlende Anerkennungen oder Kinderbetreuung aus dem Weg zu räumen. Frauen sollen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt erhalten!

Autor*in
Tina Riedel