
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Das Förderprojekt „Dortmund2030: Zirkuläres und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften“ wird mit rund 1,2 Millionen Euro weitere drei Jahre durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Zukunft Region“ gefördert. Damit schreibt die Stadt Dortmund ihren gemeinsamen Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsform fort.
Mit dem bundesweiten start2grow Gründungswettbewerb unterstützt die Wirtschaftsförderung Dortmund Start-ups in einer frühen Phase mit Know-how, Netzwerken und Preisgeldern. Mehr als 410 Teilnehmer*innen nutzten die 45. Auflage des Wettbewerbs, um ihre Geschäftsmodelle zu verfeinern und den Innovationsstandort Dortmund aus nächster Nähe kennenzulernen.



In|Die RegionWestfalen veranstaltete in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH vom 20. bis 21. Februar 2025 eine zweitägige Unternehmerreise nach Köln. 25 Teilnehmende, darunter zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus Dortmund und dem Kreis Soest, hatten die Gelegenheit, sich intensiv mit den Schwerpunktthemen „Wasserstoff-Technologien“ und „Kreislaufwirtschaft“ auseinanderzusetzen sowie neue Geschäftskontakte aus Region Westfalen zu knüpfen.

Wir sind gewachsen, aber wir verkleinern uns auch!

Bereits zum 15. Mal vergeben die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und die Handwerkskammer Dortmund den Gründungspreis an besonders erfolgreiche Gründerinnen und Gründer. Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem Motto: „Gemeinsam Einzigartig“, was zum einen die Individualität jeder Gründung und zum anderen auch den gemeinschaftlichen Prozess von Gründungen hervorhebt.


Am 18. Februar 2025 startete die Workshopreihe „Fokus Gemeinwohl“, die von der Wirtschaftsförderung Dortmund gefördert wird. In den kommenden Monaten setzen sich neun Unternehmen und Organisationen aus Dortmund intensiv mit der Gemeinwohlökonomie auseinander und entwickeln Strategien, um soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit in ihrem eigenen Wirkungskreis zu stärken.