
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Die Wirtschaftsförderung Dortmund führt am 1. und 2. März 2024 die nächsten Social Startup Days für Gründungsinteressierte mit sozialen und/oder nachhaltigen Geschäftsideen durch.

KOMPASS - Das neue Förderprogramm für Solo-Selbstständige
„Wenn gewerbliche und freiberufliche Soloselbständige in existenzielle Gefährdungslagen geraten, kann es neben anderen Faktoren auch an grundlegenden Kenntnissen mangeln, wie man sich wettbewerbsfähig und krisenfest gegenüber der Konkurrenz aufstellt. Hier setzt das Förderprogramm KOMPASS an.


Das Kampagnenteam TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. in der Metropole Ruhr" hatte zu einer spannenden Netzwerkveranstaltung zum Thema "Digitales Personalmanagement - die richtige Ansprache zur Gewinnung weiblicher Talente" eingeladen.

Nachdem im Dezember der Rat der Stadt Dortmund die Verlängerung des erfolgreichen Projekts „Ausbildung im Quartier“ beschlossen hat, konnte das Team der Betriebsakquisiteur*innen die inhaltliche Ausrichtung und die Schwerpunkte für die kommende Jahre festlegen.

Bebauungsplan stellt Weichen für eine hohe Aufenthaltsqualität in der nördlichen Speicherstraße

Die aktuellen politischen Beschlusslagen zum Gebäudeenergiegesetz sowie zum Gesetz zur Dekarbonisierung der Wärmenetze haben weitreichende Konsequenzen für Wirtschaft und Gesellschaft. Auf lokaler Ebene in Dortmund sind der Energienutzungsplan (ENP) und die kommunale Wärmeplanung die Grundlage für eine stadtweite Strategie zur Energiewende.