
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

In dieser Woche ist das greenhouse.ruhr Stipendienprogramm mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen. Mit „Autismus als Spektrum“ gewinnt ein soziales Aufklärungsprojekt, das sich den Themen Autismus, Neurodivergenz und Leben mit Behinderung widmet.

Am 19.10.2023 fand im Mercure Hotel in Dortmund der 3. Immobilien Dialog statt, der von der Wirtschaftsförderung Dortmund organisiert wurde. Es war eine spannende und informative Veranstaltung, die sich mit den aktuellen Themen und Trends rund um die innerstädtischen Immobilien beschäftigte. 58 Teilnehmende aus verschiedenen Branchen waren dabei und nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Veranstaltung bot vier hochkarätige Vorträge:

Im Zeitalter der raschen Digitalisierung ist es für stationäre Händler:innen von entscheidender Bedeutung, den Durchblick auf dem Weg zur digitalen Transformation zu behalten. Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen hat das innovative Projekt „Digitalcoach NRW“ ins Leben gerufen, um kleinen und mittelständischen Händlern:innen dabei zu helfen, sich erfolgreich in der digitalen Welt zu etablieren.
Herausforderung: Digitalisierung im Handel






Was eint die Dortmunder Tafel mit einem Museum, einem Hotel, einem Krankenhaus oder einem medizinischen Labor?
Sie alle erweitern ihre Nachhaltigkeitsstrategie über die Teilnahme an ÖKOPROFIT.
Am 19. Oktober 2023 endete die 13te Projektrunde mit der Auszeichnung von 10 Unternehmen durch die Stadt Dortmund: