Veränderungen annehmen, Krisen meistern, Zukunft gestalten! Der demografische Wandel betrifft uns alle. Die Arbeitswelt der Zukunft bietet für jeden Menschen vielfältige Möglichkeiten zur Zukunftsgestaltung und Sinnstiftung in und durch Arbeit.
Es ist an der Zeit für neue Ideen!
Die Initiative „to:DO – Dortmunds neue Arbeit“ stellt sich den aktuellen Herausforderungen – mit Mut und Innovationsgeist. Wir in Dortmund verstehen, dass es an der Zeit ist, neue Wege zu gehen. Dabei geht es nicht nur um den Fachkräftemangel oder die „große Arbeiterlosigkeit“, sondern auch darum, Menschen aller Generationen zu ermutigen, Ideen für unsere Zukunft mithilfe von Beschäftigung mit zu entwickeln, sei sie beruflich oder ehrenamtlich.

Die Zukunft liegt in unseren Händen. Packen wir es gemeinsam an! In Dortmund.
News von to:DO
Zwei innovative Programme bei FABIDO: Mit geflüchteten Menschen dem Fachkräftemangel entgegen wirken
:Dortmund wächst – und damit auch der Bedarf an Kinderbetreuung. Der städtische Kita-Träger FABIDO hat jetzt mit zwei Modellprojekten neue Wege beschritten, um zugereiste Menschen zu Erzieher*innen zu machen.
Mit dem Projekt Ausbildung im Quartier durch die Projektwoche Berufsorientierung
:An der Gesamtschule Gartenstadt fand in der letzten Woche in Jahrgangsstufe 9 die Projektwoche "Berufsorientierung" statt. Organisiert durch Betriebsakquisiteur Stefan Golberg vom Projekt "Ausbildung im Quartier" konnten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Einblicke in das Ausbildungsangebot in Dortmund gewinnen und dabei gleich noch engagierte Ausbildungsbetriebe aus dem Projektnetzwerk kennenlernen und erste Kontakte knüpfen.
Ansprechpartner*innen


