
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Orientierung bei Berufs- und Studienwahl / Schülerinnen prüfen an der TU Dortmund ihr Interesse und ihre Eignung für Technik
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilt mit:
Nach Monaten starker Einschränkungen der Geschäftstätigkeit ist die Lage vieler Händler und Gastronomen in Nordrhein-Westfalen angespannt. Damit Geschäfte und Restaurants auch in Zukunft fester Bestandteil unserer Innenstädte bleiben, stellt das Land den Unternehmerinnen und Unternehmern unterstützende Instrumente und Förderungen zur Verfügung.

Team der FH Dortmund entwickelt Digital-Tool für eine inklusive und partizipative Planung von Gebäuden und Quartieren
Online-Veranstaltung des STARTERCENTERS NRW der Wirtschaftsförderung;
„Präsenz im Web“ am 20.05.2021 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Inhalt des Seminares wird sein:
Online-Veranstaltung des Gründerinnenzentrums der Wirtschaftsförderung Dortmund;
„Onlinerecht – Website & E-Commerce“ am 29.04.2021 von 15.00 Uhr – 18.15 Uhr
Inhalte des Workshops werden sein:
1. Rechte rund um die Website (15.00 Uhr – 16.30 Uhr)
Im ersten Teil geht es um Rechtemanagement, Impressum, Datenschutz im Überblick, Werbung und E-Mail-Werbung.

WisPerMed-Graduiertenkolleg: FH Dortmund und Universitätsmedizin Essen starten Forschung

Oder wie sich die SCHAMP & SCHMALÖER Architekten Stadtplaner PartGmbH in der Corona-Krise auf den Weg zu einer familienfreundlicheren Unternehmenskultur machte. Bericht zum Lunch Talk des Kompetenzzentrums Frau & Beruf im März 2021.

Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte

Neunte Internationale Frühjahrsakademie der TU Dortmund
Architekturstudierende entwerfen Pläne zur Modernisierung von Dortmund-Scharnhorst-Ost

Die erste Ausgabe des digitalen Business Speed Datings von In|Die RegionRuhr war ein voller Erfolg!