Neuer Podcast: Schaffe, schaffe, Städtle baue: "Initiative to:DO" - Lösungen für den demografischen Wandel.

Image
toDO
toDO Wirtschaftsförderung Dortmund

Ein neuer Podcast zum Thema Arbeit und Wirtschaft in der aktuellen Stadtentwicklung - entstanden an der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund. Diesmal nicht von uns, sondern von Studenten der TU Dortmund. Euch erwartet eine spannende Folge zum Thema demografischer Wandel . Mit vielen Hintergrundinformationen und einem analytischen Blick auf unsere Initiative "to:DO Dortmunds neue Arbeit".

Der demografische Wandel sorgt für tiefgreifende Veränderungen in der Gesellschaft. Die Menschen werden immer älter, Sterbefälle übertreffen Geburten und viele Kommunen können ihre Bevölkerungszahl nur durch Zuwanderung halten oder steigern. Wie sollte die Stadtentwicklung auf diese Demografie reagieren? Ioannis und Jonas haben sich im Seminar "Schaffe, schaffe, Städtle baue" der Fakultät Raumplanung an der TU Dortmund mit dieser Frage beschäftigt. Am Beispiel der Initiative der Dortmunder Wirtschaftsförderung "to:DO" zeigen sie mögliche Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels auf. Dafür sprechen sie auch mit Oliver Walter von der Wirtschaftsförderung Dortmund.

zu hören ist der Podcast unter:

to:DO Mediathek | Wirtschaftsförderung Dortmund

oder unter:

to:DO - Lösungen für den demografischen Wandel | Schaffe, schaffe, Städtle baue | NRWision

Viel Spaß beim hören!

Weitere Beiträge
Autor*in
Oliver Walter