Veränderungen annehmen, Krisen meistern, Zukunft gestalten! Der demografische Wandel betrifft uns alle. Die Arbeitswelt der Zukunft bietet für jeden Menschen vielfältige Möglichkeiten zur Zukunftsgestaltung und Sinnstiftung in und durch Arbeit.
Es ist an der Zeit für neue Ideen!
Die Initiative „to:DO – Dortmunds neue Arbeit“ stellt sich den aktuellen Herausforderungen – mit Mut und Innovationsgeist. Wir in Dortmund verstehen, dass es an der Zeit ist, neue Wege zu gehen. Dabei geht es nicht nur um den Fachkräftemangel oder die „große Arbeiterlosigkeit“, sondern auch darum, Menschen aller Generationen zu ermutigen, Ideen für unsere Zukunft mithilfe von Beschäftigung mit zu entwickeln, sei sie beruflich oder ehrenamtlich.

Die Zukunft liegt in unseren Händen. Packen wir es gemeinsam an! In Dortmund.
News von to:DO
„AzubiHeadhunter“ – Gemeinsam Azubis finden und binden in Dortmund
:Welches ist der beste Weg, Auszubildende zu finden und zu binden? Die besten Ideen dafür entwickeln wohl Azubis selbst. Wir wollen mit Ihnen praxisnahe Lösungen und Tools für das Recruiting junger, neuer Talente erarbeiten. In unserer dreiteiligen Workshopreihe laden wir Personalverantwortliche aus Unternehmen und deren Auszubildenden ein, gemeinsam Ideen zur Akquise von neuen Auszubildenden zu entwickeln. Dadurch soll auch die Berufsausbildung des teilnehmenden Unternehmens in der Außenwahrnehmung optimiert werden.
Ausbildung im Quartier - Netzwerktreffen Dortmund-West. Zu Gast bei August Alborn GmbH & Co. KG
:Im Westen viel Neues! Das Interesse am zweiten Netzwerktreffen Dortmund-West war groß, nicht zuletzt, da das Format erstmalig nicht in einer Projektschule oder einer Veranstaltungslokation, sondern bei einem kooperierenden Unternehmen stattfand: die August Alborn GmbH & Co. KG stellte für das quartiersübergreifende Treffen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.
Ansprechpartner*innen


