
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
Um mittelständische Unternehmen bei der ökologisch-digitalen Transformation zu unterstützen, lädt der NRW.Innovationspartner gemeinsam mit der ZENIT GmbH zu drei komplementären Workshop-Modulen ein. Diese richten sich direkt an Unternehmen.
Die Transformation der Industrie ist eine immense Herausforderung. Neben der Digitalisierung von Prozessen oder Geschäftsmodellen gewinnen Themen wie Material- und Energieeinsparung aber auch Qualifikation und Verfügbarkeit von Fachkräften immer stärker an Bedeutung. In Dortmund bzw. in der RegionRuhr ist man als mittelständisches Unternehmen damit aber nicht allein. Sowohl der Austausch mit anderen Produktionsunternehmen als auch mit der Wissenschaft wird hier möglich gemacht, z.B.

Vom 04.-06. Oktober trafen sich die Verantwortlichen der Immobilienbranche in München auf der Expo Real. Rund 1.887 Aussteller aus 33 Ländern waren vor Ort, um in den insgesamt sieben Messehallen sich und ihre Projekte vorzustellen, zu netzwerken und in den Austausch zu gehen.

In der Podcast Reihe "Ein Blick in die Zukunft" sprechen Oliver Walter und Sebastian Winkler von der Wirtschaftsförderung Dortmund mit Menschen in Dortmund, die etwas über Veränderungen erzählen können.

Kein Unternehmen kommt mittlerweile noch ohne IT-Anwendungen und Internetzugang aus. Durch die fortschreitende Digitalisierung entstehen immer neue Anwendungsfälle und Vernetzungen. Doch wo es mehr Schnittstellen gibt, entstehen auch neue potenzielle Einfallstore für Cyberkriminalität. Mittelstand Innovativ & Digital (MID) schafft Abhilfe.
Das neue MID-Förderprogramm zur Digitalen Sicherheit unterstützt Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen dabei, Sicherheitslücken im eigenen Betrieb aufzudecken und zu beheben und so resilienter gegenüber Cyberangriffen zu werden.


Aktionstag der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen, des Bildungskreises Handwerk e.V. und der Wirtschaftsförderung Dortmund vermittelt praktische Einblicke in Ausbildungsberufe / 160 Neunt- und Zehntklässler aus Dortmunder und Lüner Schulen konnten bei „Ausbildung im Quartier – Dein Tag im Handwerk” ihr Können unter Beweis stellen

Sie wollen in Ihrem Unternehmen neue digitale Wege einschlagen? Dann laden wir Sie oder auch interessierte Kolleg*innen aus Ihrem Unternehmen herzlich ein zu der Workshopreihe "Digital Scouts" - Ihrem Kompass für digitalen Erfolg.
Die Workshops bieten den ersten praktischen Einstieg in das komplexe Feld der Digitalisierung. Der enge Austausch mit Profis und Gleichgesinnten soll Ihnen dabei helfen, eigene Bedenken abzubauen und fundierte Digitalisierungsstrategien für Ihr Unternehmen zu entwickeln sowie anzustoßen.