Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
Außenansicht des Wibbelings Hof
Foto: Wibbelings Hof / Sascha Perrone

Die Dortmunder Gastroszene ist sehr lebendig und hat in den letzten Jahren neue, individuelle Konzepte hervorgebracht, die Dortmunds Qualitäten als Gastgeberin stärken. Einige Newcomer haben vor, während oder kurz nach der Gründung am GESCHMACKSTALENTE-Wettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund teilgenommen. Mittlerweile sind aus vielen Talenten von damals angesagte Food-Hotspots geworden, die längst keine Geheimtipps mehr sind. 

Autor*in
Christoph Gallus
Image
Follow Up "Beratung neu gedacht"
Charlotte Koß

Seit der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Oktober ist einiges passiert:

Ausgewählte Organisations- und Unternehmensberater*innen sind unter der Moderation der Wirtschaftsförderung mittlerweile dabei, sich in einem Netzwerk zu organisieren.

Das Stichwort lautet „Komplementärberatung“. Die Bündelung von Knowhow, ebenso wie die bewusste Abgrenzung voneinander durch inhaltliche Schwerpunkte, können Dortmunder Unternehmen eine enorme Beratungskompetenz bieten.

Autor*in
Charlotte Koß
Image
DoZirkulär2030 geht in die Umsetzungsphase
WFDO

Das Förderprojekt „Dortmund2030: Zirkuläres und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften“ wird mit rund 1,2 Millionen Euro weitere drei Jahre durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Zukunft Region“ gefördert. Damit schreibt die Stadt Dortmund ihren gemeinsamen Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsform fort.

Autor*in
Maren Lorena Gluch
Image
Die zehn Preisträger*innen von start2grow 2024/25 lassen sich auf der Bühne feier
Die zehn Preisträger*innen von start2grow 2024/25 lassen sich auf der Bühne feier Foto: Andreas Buck

Mit dem bundesweiten start2grow Gründungswettbewerb unterstützt die Wirtschaftsförderung Dortmund Start-ups in einer frühen Phase mit Know-how, Netzwerken und Preisgeldern. Mehr als 410 Teilnehmer*innen nutzten die 45. Auflage des Wettbewerbs, um ihre Geschäftsmodelle zu verfeinern und den Innovationsstandort Dortmund aus nächster Nähe kennenzulernen.

Autor*in
Christoph Gallus
Image
Aplerbecker Frühschicht
Aplerbecker Frühschicht (c) Wirtschaftsförderung Dortmund
Wenn Menschen miteinander arbeiten, kommt es zu Enttäuschungen, empfundenen Ungerechtigkeiten und Streit. Manchmal behindert dies die Zusammenarbeit oder macht sie sogar unmöglich. Konflikte können aber auch Entwicklungspotentiale für Unternehmen und Organisationen bergen.
Autor*in
Ralf Finger
Image
Der "Skywalk" auf PHOENIX West ist ab sofort wieder geöffnet und im Rahmen einer Führung begehbar.
Stadt Dortmund / Leonardo Hering
Eine der beliebtesten Touristen-Attraktionen der Stadt ist wieder am Start: Der Skywalk am Hochofen auf PHOENIX West hat ab sofort wieder geöffnet. Die Stadt hat die Anlage nach dem Kauf gründlich untersucht, gewartet und gibt sie nun frei für weitere erhebende Ausblicke.
Autor*in
Marion Haake
Image
Ein Gruppenbild während der Unternehmerreise vor DLR
Aysen Atakli

In|Die RegionWestfalen veranstaltete in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH vom 20. bis 21. Februar 2025 eine zweitägige Unternehmerreise nach Köln. 25 Teilnehmende, darunter zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus Dortmund und dem Kreis Soest, hatten die Gelegenheit, sich intensiv mit den Schwerpunktthemen „Wasserstoff-Technologien“ und „Kreislaufwirtschaft“ auseinanderzusetzen sowie neue Geschäftskontakte aus Region Westfalen zu knüpfen.

Autor*in
Atakli
Image
Gruppenfoto der TeinehmerInnen
-

Wir sind gewachsen, aber wir verkleinern uns auch!

Autor*in
Magdalena Halilaj
Image
Eine Auswahl der Innovationscoaches vor dem Gemeinschaftsstand
Eine Auswahl der Innovationscoaches vor dem Gemeinschaftsstand Damian Arndt
Innovation aus der Region auf der Maintenance Messe in Dortmund! Bei uns konnten Besucher, die neuesten Technologien, Lösungen und Produkte im Bereich Instandhaltung und Wartung kennenzulernen. Der Gemeinschaftsstand wird mit Mitteln der EU und des Landes NRW gefördert.
Autor*in
Arndt
Image
Gründungspreis 2025 IHK & HWK
IHK

Bereits zum 15. Mal vergeben die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und die Handwerkskammer Dortmund den Gründungspreis an besonders erfolgreiche Gründerinnen und Gründer. Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem Motto: „Gemeinsam Einzigartig“, was zum einen die Individualität jeder Gründung und zum anderen auch den gemeinschaftlichen Prozess von Gründungen hervorhebt. 

Autor*in
Christine Turek