
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Am 20. März trafen sich im Supply Chain Valley Limburg am Greenport Venlo Unternehmen, Innovatoren und HR-ExpertInnen aus Dortmund und der Region Limburg. Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinsam von Supply Chain Valley, der Wirtschaftsförderung Dortmund, Logistik.NRW und dem Digital Hub Logistics.
Im Mittelpunkt standen Innovationen in der Logistik und die Zukunft der Arbeit. Startups aus Dortmund wie MotionMiners, Logistikbude und Slapstack präsentierten ihre Lösungen für effizientere Prozesse in der Logistik.

Machen Sie Erfolge sichtbar!
Dortmund ist voller beeindruckender Unternehmerinnen – Frauen, die mit Mut, Innovation und Engagement unsere Stadt voranbringen. Diese Leistung verdient Anerkennung!
Kennen Sie eine herausragende Unternehmerin? Oder sind Sie selbst eine?
Dann nutzen Sie die Chance: Nominieren oder bewerben Sie sich jetzt für den Unternehmerinnenpreis 2025!

Kennst du das Gefühl, wenn du in einen Raum kommst und sofort merkst: Hier passiert gerade etwas Spannendes? Menschen diskutieren, Ideen sprühen, Netzwerke entstehen – genau das war die Atmosphäre beim Briefing Day der #diwodo25 am 2. April im Dortmunder Rathaus. Mit diesem Kick-off fiel der offizielle Startschuss für die Digitale Woche Dortmund 2025, und jetzt beginnt der Countdown: Vom 1. bis 6. September 2025 dreht sich in Dortmund wieder alles um Digitalisierung, Technologie und Innovation.


Von allem etwas. Die Bäckerei der Zukunft…

Die Hannover Messe ist das weltweit führende Industrie-Event und ein Pflichttermin für Unternehmen, die die Zukunft der Produktion aktiv mitgestalten wollen. In|Die RegionWestfalen organisierte auch 2025 wieder eine Unternehmensreise dorthin – eine einmalige Gelegenheit, Innovationen hautnah zu erleben, Kontakte zu knüpfen und sich über nachhaltiges Wachstum zu informieren.

17 motivierte Teilnehmer*innen mit 13 sozialen und nachhaltigen Gründungsideen nahmen dieses Jahr an den Social Startup Days teil, um ihre Ideen auf den Prüfstand zu stellen und herauszufinden, ob aus der Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell werden kann.

Am 04. Juli 2025 findet der erste Dortmunder Tatendrang-Tag statt. Der Tag im Jahr, an dem sich Dortmunder Unternehmen gemeinsam für soziale Projekte in der Stadt engagieren und dafür Sichtbarkeit schaffen.
Jedes Dortmunder Unternehmen kann mitmachen. Eine Beteiligung ist auch ideal für Unternehmen, die bisher noch keine oder wenig Erfahrung in diesem Bereich des ehrenamtlichen gesellschaftlichen Engagements haben.
In den Räumlichkeiten des Werksaals der DSW21 fand am 20.3.2025 mit großem Erfolg der Auftakt zur 6. Staffel des Dortmunder Cross Mentoring Programms mit insgesamt 29 Teilnehmenden statt. Die anwesenden Unternehmen stellten sich zunächst vor und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit, darüber hinaus wurde eine Übersicht über die Programminhalte und die Anforderungen an die Tandems gegeben.