
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

In der ersten Septemberwoche stand in der Gesamtschule Gartenstadt eine Projektwoche auf der Agenda und die, in der Jahrgangsstufe neun, ganz unter dem Motto der beruflichen Orientierung. Neben Betriebsbesuchen, Zukunftsgesprächen mit den Schüler*innen sowie einem Besuch auf der Jobville Ausbildungsmesse in der DASA, stand am Freitag, den 09.09.2022 auch der erste AzubiTalk an der Gesamtschule Gartenstadt auf dem Programm.

Vom 5. bis zum 9. September 2022 fand die dritte digitale DOaccelerate Woche statt.
Sieben Unternehmen aus Dortmund und der Region holten sich digital internationales Startup-Know-How ins Haus und konnten dabei aus insgesamt über 90 Startup Bewerbungen aus mehr als 25 Ländern das für sie und ihre Herausforderung (Challenge) passende Startup auswählen.





Berufsorientierung XXL erlebten 50 Schüler*innen aus vier Schulen des Projekts „Ausbildung im Quartier“. Auf Einladung der Dortmunder Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen bekamen interessierte Jugendliche der Klassenstufen 9 und 10 die Möglichkeit, für einen Vormittag in eine besondere Branche einzutauchen: Die SHK Essen ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement und der Treffpunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung.

Die Digitale Woche Dortmund, kurz #diwodo, steht vor der Tür: Vom 26. bis 30. September ist Dortmund DER Digitale Hotspot!

Als im Februar 2020 die Dortmunder Stiftungslandschaft zum letzten Dortmunder Stiftungstag zusammengekommen ist lag es bereits in der Luft, aber es war noch lange nicht absehbar wie globale Krisen uns lokal beeinflussen würden. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, wie sehr weltweite Pandemie, mittlerweile allgegenwärtige Klimakrise und seit diesem Jahr auch der Angriffskrieg in der Ukraine sich lokal auswirken. Gerade die Schwächsten in unserer Gesellschaft sind oft von den Auswirkungen am stärksten betroffen.