
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Eine Weinbar, ein Eltern-Kind-Café oder kongolesische Küche: Diese und andere Konzepte hat die Wirtschaftsförderung Dortmund für die vierte Auflage des bundesweit einzigartigen GESCHMACKSTALENTE Gründungswettbewerb ausgewählt.


Das Projekt In|Die RegionWestfalen, organisierte am 22. April die diesjährige Unternehmerreise zur Hannover Messe 2024. Diese Reise war nicht nur eine Gelegenheit für Unternehmen, ihre Innovationen zu präsentieren, sondern auch eine Plattform für Gespräche und Begegnungen.


Am 18.04.2024 fand das Vernetzungstreffen von Zukunft Region im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz statt. Akteure der insgesamt 10 laufenden Projekte sowie Vertreter*innen des Ministeriums sowie des Projektträgers VDI/VDE Innovation + Technik GmbH kamen in Berlin zusammen, um sich zu vernetzen und über den aktuellen Status der Projekte zu diskutieren. Auch das Projektteam von DoZirkulär2030 war live vor Ort.
Enterprise Europe Network: Nachhaltigkeits-Check für kleine und mittlere Unternehmen

Fachkräfte-und Nachwuchskräftemangel sind die zentralen Themen unserer Zeit, daher sollten Unternehmen heute schon an die Fachkräfte von morgen denken.

Mit einem Auftaktwochenende ist das greenhouse.ruhr Stipendienprogramm am 13. und 14. April in die fünfte Runde gestartet. Aus 39 eingereichten Bewerbungen wurden erneut acht Gründungsteams mit sozial-ökologischen Innovationen für ein Stipendium ausgewählt.

Wir hatten das Vergnügen, die Unternehmensinitiative Supply Chain Valley aus den Niederlanden hier in Dortmund zu begrüßen. Gemeinsam mit einigen Unternehmen aus dem Netzwerk aus der Region Nord-Limburg haben wir einen spannenden Tag voller Einblicke in die aktuellen Trends der Branche erlebt.

Vom TEST CAMP INTRALOGISTICS in der Messe Dortmund sprudeln die neuesten Ideen und Technologien der Intralogistik. Zwei Tage lang drehte sich alles um Innovationen, praktische Anwendungen und spannende Diskussionen. Hier sind die Highlights dieses aufregenden Events:
Die Intralogistik hautnah erleben