In|Die RegionWestfalen auf der Hannover Messe 2025

Image
Unternehmensreise HMI
Unternehmensreise HMI © Nico Piepenstock

Die Hannover Messe ist das weltweit führende Industrie-Event und ein Pflichttermin für Unternehmen, die die Zukunft der Produktion aktiv mitgestalten wollen. In|Die RegionWestfalen organisierte auch 2025 wieder eine Unternehmensreise dorthin – eine einmalige Gelegenheit, Innovationen hautnah zu erleben, Kontakte zu knüpfen und sich über nachhaltiges Wachstum zu informieren.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, geopolitischer Spannungen und des Klimawandels steht die Industrie vor großen Herausforderungen. Doch die Unternehmen aus der Region haben klare Stärken: hochwertige Technologien, Innovationskraft und eine international gefragte Produktpalette. Der Schlüssel zur Zukunft liegt in noch effizienteren, ressourcenschonenderen und wettbewerbsfähigeren Produktionsmethoden.

Auf der Messe standen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und internationale Kooperationen im Fokus – entscheidende Faktoren für grüne Produktion. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Unternehmensreise hatten die Chance, neueste Trends zu entdecken, sich mit führenden Experten auszutauschen und von Best Practices zu lernen.

Ein zentrales Highlight war der Gemeinschaftsstand NRW, an dem sich sieben Aussteller präsentierten – darunter auch drei Dortmunder Unternehmen. Darüber hinaus waren 16 Unternehmen aus der Region Westfalen als Aussteller auf der Messe vertreten, was die Innovationskraft der Region eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Besonders spannend war der Messerundgang, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Unternehmen aus der Region Westfalen besuchten und spannende Einblicke in neueste Technologien erhielten. Der gut besuchte NRW-Abend bot weitere Gelegenheiten zum Austausch und wurde von den Teilnehmenden sehr positiv bewertet. Besonders erfreulich war die branchenübergreifende Mischung, die das große Interesse an den Zukunftsthemen der Industrie widerspiegelte.

Die Unternehmerreise zur Hannover Messe 2025 hat gezeigt: Westfalen ist ein starker Industriestandort und eine Kompetenzregion für grüne Produktion – und durch gezielte Vernetzung können Unternehmen noch mehr erreichen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Autor*in
Nagusch