Förderaufruf „Zirkuläre Produktion NRW“ gestartet

Die Kreislaufwirtschaft bietet vielfältige Chancen für mehr Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Um die zirkuläre Wertschöpfung in der mittelständisch geprägten Industrie in Nordrhein-Westfalen weiter anzukurbeln, startete das Land NRW den Förderaufruf 
„Zirkuläre Produktion NRW" (ZiPo.NRW). 
Hierfür stehen EU-Mittel in Höhe von 21 Millionen Euro aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 zur Verfügung. Der Aufruf richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die kreislauforientierte Prototypen für Maschinen, Produkte und Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette der industriellen Produktion insbesondere in kritischen Technologiefeldern entwickeln. Ziel ist, das Produktdesign und die Fertigungsprozesse auf schadstoffarme, reparierbare und am Ende ihrer Gebrauchsphase als Wertstoffe wiedereinsetzbare Produkte auszurichten.
Die Förderung zielt ab auf die Entwicklung und Herstellung kritischer Technologien in den Schlüsselsektoren digitale Technologien und technologieintensive Innovationen, umweltschonende und ressourceneffiziente Technologien sowie Biotechnologien.

Eine Antragstellung ist bis zum 31. März 2025 möglich.
Die Einreichung Ihres Projektantrags erfolgt über das EFRE.NRW.Online-Portal. Dort finden Sie auch die Antragsunterlagen zum Download. 
Hier der Link: https://efre.ecoh.nrw.de/lip/authenticate.do

Falls Sie Fragen haben oder Beratung hinsichtlich Ihrer Projektidee benötigen, kontaktieren Sie bitte das  
Forschungszentrum Jülich GmbH
Innovationsförderagentur NRW
Projektträger Jülich
Geschäftsbereich TRI
Wilhelm-Johnen-Straße
52425 Jülich
E-Mail: zipo.in.nrw@fz-juelich.de

Weitere Informationen finden Sie hier: 
https://www.in.nrw/zipo-nrw oder 
https://www.wirtschaft.nrw/foerderaufruf-zirkulaere-produktion-nrw-startet oder
https://www.efre.nrw.de/einfach-machen/foerderung-finden/zirkulaere-produktion 

Autor*in
Iris Przygodda