Marketing, KI und Gründung – Chancen für ein Business

-
Online-Veranstaltung
Gründerinnenzentrum Dortmund

KI hat die Welt bereits verändert. Zwischen Möglichkeiten und Risiken steht jedoch eins fest: wer sie nicht einsetzt, riskiert abgehängt zu werden. Wer das schon während der Gründung berücksichtig, startet gut vorbereitet. Doch wann nutzt man welche KI – und vor allem wie? Was geht, was geht nicht? 
Und was darf man überhaupt?

In diesem Seminar bieten wir einen realistischen, praxisnahen Überblick über die Chancen und Risiken, die entstehen, wenn Marketing, künstliche Intelligenz und Gründung aufeinandertreffen. Du lernst, wie du KI gezielt als Tool einsetzen kannst. Wir schauen auf typische Stolperfallen in der Anfangsphase, klären, wie man KI sicher einsetzt und sprechen über das, was dir wirklich hilft, um sichtbar, handlungsfähig und strategisch klar zu bleiben.

Themen:
-    Marketing, Content Creation, Strategie, Kommunikation
-    KI in der Praxis: Tools, Use Cases & No-Gos
-    Aktuelle Trends
-    Handlungsempfehlungen für die Navigation durch eine komplexe Zeit

Referentin ist Jennifer Walaszkowski. Sie ist Marketing-Strategin mit Tiefgang – eine kreative Analytikerin, die Strategie, Ästhetik und klare Haltung verbindet. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit Kommunikation, Medien und Markenbildung – seit 2012 professionell.
Als Autodidaktin mit analytischer Schärfe, strategischem Blick und einer großen Portion Intuition begleitet sie Unternehmen dabei, sicht- und spürbar zu werden und sicher durch eine Zeit zu navigieren, in der Marketing sich schneller verändert als je zuvor. Dabei arbeitet sie nicht mit fertigen Rezepten, sondern entwickelt individuelle Lösungen – aktuell, praxisnah und zukunftsgerichtet.

Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen 1-2 Tage vor dem Seminar.

Das Seminar ist kostenfrei. Anmeldungen bitte per E-Mail an gruenderinnenzentrum@stadtdo.de.