
Jede Fachkraft zählt - Inklusion eine Chance für Arbeitgeber und Beschäftigte

Zur Inklusion von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sind wir alle als Gesellschaft aufgerufen. Doch wie sieht das eigentlich auf dem Arbeitsmarkt aus: Wo können Betriebe sich beraten lassen, welche Ideen rund um Inklusion haben sie, was setzen Arbeitgeber bereits um? Das und mehr diskutieren wir am 22.11.2022 bei NEW DEALS digital.
Dirk Henke, Inklusionsbeauftragter des Jobcenters Dortmund, gibt uns Einblicke in die Aktivitäten rund um den Inklusionsgedanken in seiner Organisation. Welchen Stellenwert hat die Inklusion bei der Einstellung von Fachkräften?
Das LWL-Inklusionsamt Arbeit fördert die berufliche Eingliederung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Hierfür bietet es u.a. Beratung für Betriebe, Menschen mit Behinderung und betriebliche Interessensvertretungen an. Irmi Heeke, Sachbereichsleiterin Schwerbehindertenrecht, klärt uns bei NEW DEALS digital auf: Welche Angebote gibt es konkret? Und warum bietet Inklusion mehr Chancen, als so manch ein Arbeitgeber vielleicht meint?
Schalten Sie sich am 22.11.2022 um 10:00 Uhr per zoom zu "NEW DEALS digital" dazu und stellen Sie Ihre Fragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Der Zugangslink wird Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.