Digitale Fachkräftewoche 2025

-
Online-Veranstaltung
Digitale Fachkräftewoche - Kostenlose Online-Seminar

Die Arbeitswelt ist im Wandel – technologische Innovationen, gesellschaftliche Veränderungen und wirtschaftliche Entwicklungen prägen die Anforderungen von heute und morgen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu finden und zu halten. Doch wie können Unternehmen sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld behaupten?

Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Digitale Fachkräftewoche, die vom 3. bis 7. Februar 2025 stattfindet. Die kostenfreie, digitale Veranstaltungsreihe widmet sich dem Thema Fachkräftesicherung und bietet Unternehmen, Expert:innen und Interessierten die Möglichkeit, sich auszutauschen, innovative Ansätze kennenzulernen und Strategien für die Arbeitswelt von morgen zu entwickeln.

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet freut sich, mit zwei spannenden Beiträgen Teil der Fachkräftewoche zu sein:

  • 5. Februar 2025, 9:00 Uhr„Teilzeitberufsausbildung (nicht nur) im Gesundheitswesen – Konzepte und bisherige Learnings“
    Einblicke in flexible Ausbildungsmodelle und deren Umsetzung in der Praxis, mit Fokus auf familien- und lebensphasenorientierte Unternehmensführung.
  • 6. Februar 2025, 13:00 Uhr„Fokus weibliche Fachkräfte und Altersvielfalt“
    Vorstellung von Ansätzen, wie Unternehmen weibliche Fachkräfte gezielt fördern und altersdiverse Teams erfolgreich gestalten können.

Die Digitale Fachkräftewoche 2025 richtet sich an Unternehmen, Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Interessierte aus verschiedenen Branchen, die sich mit den Herausforderungen und Chancen des Fachkräftemangels beschäftigen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Zur Anmeldung: 5. Digitale Fachkräftewoche „Frauen fördern – Zukunft sichern“ - Competentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein