Digitale Zukunft made in Dortmund – der Countdown zur #diwodo25 läuft!

Kennst du das Gefühl, wenn du in einen Raum kommst und sofort merkst: Hier passiert gerade etwas Spannendes? Menschen diskutieren, Ideen sprühen, Netzwerke entstehen – genau das war die Atmosphäre beim Briefing Day der #diwodo25 am 2. April im Dortmunder Rathaus. Mit diesem Kick-off fiel der offizielle Startschuss für die Digitale Woche Dortmund 2025, und jetzt beginnt der Countdown: Vom 1. bis 6. September 2025 dreht sich in Dortmund wieder alles um Digitalisierung, Technologie und Innovation.
Die #diwodo ist von der Wirtschaft für die Wirtschaft – eine Plattform, auf der Unternehmen, Institutionen und Digitalinteressierte zusammenkommen, um Wissen auszutauschen, sich zu vernetzen und gemeinsam digitale Zukunftsthemen voranzutreiben. Im letzten Jahr gab es über 160 Veranstaltungen mit mehr als 100 teilnehmenden Unternehmen und Organisationen. 2025 wird noch größer, noch spannender, noch innovativer!
Workshops, Meet-ups, Keynotes, Diskussionen – die #diwodo25 bietet das volle Programm für alle, die Digitalisierung nicht nur erleben, sondern mitgestalten wollen. Ein absolutes Highlight ist die Conf3rence, eine der führenden Veranstaltungen in Europa rund um Krypto, Blockchain und Web3-Technologien. Und wo könnte das besser stattfinden als im legendären Signal Iduna Park? Hier treffen sich Vordenkerinnen und Innovatorinnen, um über die digitale Zukunft zu sprechen.
Ein weiteres Highlight: Die Suche nach „Deutschlands Bester Hacker“. Die Cybersecurity-Elite tritt gegeneinander an, um zu zeigen, wer Sicherheitslücken am schnellsten erkennt und knackt. Gleichzeitig vergibt der IT-Club der Unternehmensverbände Dortmund den #diwodo IT.Solution Award – eine Auszeichnung für herausragende digitale Lösungen, für die sich Unternehmen aus ganz Deutschland bewerben können.
Damit alles reibungslos abläuft, hat der Briefing Day den Grundstein gelegt. Wer mit einem eigenen Event dabei sein möchte, bekam hier wertvolle Tipps zur Organisation und konnte sich direkt mit Gleichgesinnten vernetzen. „Die #diwodo lebt vom Engagement ihrer Community“, betonte Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund. Auch Oberbürgermeister Thomas Westphal machte klar: „Dieses #diwodo-Netzwerk ist ein zentraler Baustein für die Innovationskraft Dortmunds.“
Also, Save the Date! Vom 1. bis 6. September 2025 wird Dortmund zur digitalen Spielwiese für Unternehmen, Start-ups, Entwickler*innen und alle, die Innovation lieben. Sei dabei und gestalte die Zukunft mit!
Wann?: 1. – 6. September 2025
Wo?: Überall in Dortmund
Mehr Infos & Anmeldung: www.diwodo.de
Wir sehen uns auf der #diwodo25