2. KAUSA-Stammtisch für Ausbildungsbetriebe







Gestern fand der 2. KAUSA-Stammtisch für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationsgeschichte im BierCafé West am Dortmunder Westpark statt.
Es war wieder ein voller Erfolg - an einem sonnigen Tag, in einem guten Café!
Die Ausbildungsberater der beiden Kammern – IHK zu Dortmund und Handwerkskammer Dortmund – haben zu folgenden Themen eine Präsentation durchgeführt:
- Onboarding (u.a. AsA flex, Sprachkurse)
- Gewinnung von Auszubildenden
- Unterstützung während der Ausbildung
- Ausbildungsstellenvermittlung
- Praktika
- Einstiegsqualifizierung
Die Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationsgeschichte fanden die Veranstaltung sehr gelungen und nahmen die gebündelten Informationen und praktischen Tipps zur dualen Ausbildung mit, die sie ab sofort vor und während der Ausbildung sinnvoll umsetzen oder ergänzen können.
Es gab aber auch Sorgen von einem Bauunternehmer, der Schwierigkeiten hat, im Beruf Trockenbaumonteur Auszubildende zu finden und ans Unternehmen zu binden. Dennoch gab es auch hierzu gute Vorschläge der Kammern, wie man generell Auszubildende findet, die in Berufen ausgebildet werden, wo eher körperliche Fitness und Durchhaltevermögen gefragt sind. Wir sind sehr gespannt, ob sich dieses Problem beim nächsten KAUSA-Stammtisch gelöst haben wird.
Ein anderer Unternehmer, Inhaber eines Friseurgeschäfts, der das Geschäft von der Familie geerbt hatte, selbst aber keinen Meisterbrief besitzt, weiß nun durch die Beratung des Ausbildungsberaters der Handwerkskammer Dortmund, wie er zukünftig selbst ausbilden kann. Der Friseurinhaber hat durch diese Information nun einen zeitlichen Vorsprung errungen, den er nutzen möchte und war sehr froh, dass er am KAUSA-Stammtisch teilgenommen hatte.
Auch die anderen KAUSA-Netzwerkpartner*innen - Wirtschaftsförderung Dortmund und Unternehmen.Bilden.Vielfalt (UBV) e.V. - konnten von Ihren Erfahrungen zur dualen Ausbildung erzählen und hilfreiche Informationen geben.
Das waren zwei Beispiele von vielen und erklärt, warum der KAUSA-Stammtisch so beliebt und erfolgreich ist.
Alle Anwesenden haben voneinander gelernt und sich näher kennen gelernt und alle wollen beim nächsten Treffen wieder mit dabei sein!
Vertreten waren Branchen, wie Agenturtankstellen, Baugewerbe, Einzelhandel mit Telekommunikationsgeräten (Handy-Shop), Frisörsalons, Hausmeisterdienste, Private Wach- und Sicherheitsdienste, Werbeagentur.
Bis zum nächsten KAUSA-Stammtisch wünschen wir allen Unternehmerinnen und Unternehmern gutes Gelingen bei der Durchführung der dualen Ausbildung. Der KAUSA-Botschafter wird sie bis dahin weiterhin begleiten und unterstützen.