
Preisträger:innen start2grow 2022
„Die Teilnehmer:innen des Gründungswettbewerbs start2grow 2022 haben einen großen Schritt in Richtung ihres eigenen Unternehmens gemacht und werden weiter von der Wirtschaftsförderung Dortmund auf ihrem Weg begleitet. Unsere Unterstützung geht auch über den Wettbewerb hinaus.“
− Andrea Schubert, Wettbewerbsleiterin start2grow, Wirtschaftsförderung Dortmund
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
1. Preis / 40.000,00 Euro*

Anymate Me
Anymate Me ist ein mehrfach ausgezeichnetes Deep Tech Startup, das die Videoerstellung für Unternehmen simpel, kostengünstig und skalierbar macht. Im digitalen Studio können Unternehmen personalisierte und mehrsprachige Videos mithilfe fotorealistischer Avatare, ohne aufwändige Dreharbeiten, allein durch Texteingabe erstellen. Diese können im Marketing, Vertrieb und HR eingesetzt werden.
Kontakt: www.anymateme.com
2. Preis / 20.000,00 Euro*

Logistikbude GmbH
Logistikbude GmbH ist ein in Dortmund gegründetes Softwareunternehmen. Es bietet eine B2B-Cloudplattform zum Management von Mehrweg-Transportverpackungen wie z.B. Behälter, Paletten und Gestelle als Software as a Service (SaaS) an. Zielkunden sind Produktions-, Handels- und Logistikunternehmen, die abhängig von genutzten Funktionen und dem Umfang eine monatliche Nutzungsgebühr bezahlen.
Kontakt: www.logistikbude.com
3. Preis / 10.000,00 Euro*

sovity GmbH
Mit seiner SaaS-Lösung befähigt sovity Unternehmen in kürzester Zeit und unter geringsten Kosten zur Teilnahme an International Data Spaces. Auf Basis des Services tauschen Unternehmen Daten zur Umsetzung von Use Cases aus, erzeugen dabei signifikante Mehrwerte und behalten durchgängig die Souveränität über die Daten. So liefert sovity die Technologie für die Datenökonomie der Zukunft.
Kontakt: www.sovity.de
4. - 10. Preis im Wert von 2.000,00 Euro** (in alphabetischer Reihenfolge)
aluco
aluco bietet Speditionen eine einzigartige Kombination aus Frachtvermessung und automatisierter Disposition. Die Vermessung der Packstücke erfolgt dabei kameraunabhängig und on-the-fly, d. h. ohne Prozessunterbrechungen. Zudem handelt es sich bei der automatisierten Disposition um ein reines Back-End-Produkt, d.h. es findet eine Anknüpfung an das bestehende TMS statt.
Kontakt: www.aluco.io

Eversion Technologies
Eversion Technologies entwickelt die erste Langzeit-Ganganalyse, die mithilfe von Sensorsohlen und einer intelligenten Analyse potenzielle Schmerzbereiche des Bewegungsapparates identifiziert und visualisiert. Durch die Aufzeichnung von Daten im Alltag und deren Analyse bieten wir eine individuelle Lösung zur Prävention und Reduzierung von Schmerzen im Muskel-Skelett-System.
Kontakt: www.eversion.tech

evoMIP
Mit innovativen und maßgeschneiderten 3D-Filtermaterialien mit Gedächtnisfunktion möchte das evoMIP-Team in die Analytik, Diagnostik und Prozessoptimierung vordringen. Die einzigartigen 3D-Filter können u.a. für die zuverlässige und effiziente Wasseraufbereitung, Lebensmittel- und Umweltdekontamination, Isolation von hochwertigen Substanzen oder zum Nachweis von Viren eingesetzt werden.
Kontakt: www.evomip.de

keep it grün
keep it grün möchte die heimischen Gärten auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten und dabei in kleine CO2-Senken verwandeln. Dazu entwickelt das Unternehmen ein Gerät, mit dem jeder Mensch holzige Gartenabfälle zu Pflanzenkohle veredeln kann. Dieser einzigartige Bodenaufwerter macht Pflanzen dürreresistenter, sorgt für höhere Erträge und speichert CO₂ für über 1.000 Jahre.
Kontakt: www.keep-it-gruen.de

MycoLutions
MycoLutions entwickelt Materialien auf Basis von Pilzmyzel, dem Wurzelgeflecht des Pilzes. Das erste Produkt ist ein ganzheitlich nachhaltiger Akustikabsorber. Dieser reduziert die Lärmbelastung an Büroarbeitsplätzen oder kann in Musikstudios eingesetzt werden. Der Absorber ist 100 % biologisch abbaubar und kommt vollständig ohne synthetische Zusatzstoffe wie Kleber aus.
Kontakt: www.mycolutions.de

ReEcoMod
ReEcoMod entwickelt und vermarktet Kits, um historische Fahrzeuge zusätzlich mit klimaneutralen Kraftstoffen betreiben zu können. Diese Kits tragen dazu bei, den bestehenden Kraftfahrzeugbestand nachhaltig betreiben zu können. Außerdem befindet sich diesem Kit eine Abgasreinigung, die dafür sorgt, dass alte Fahrzeuge Abgaswerte wie Neuwagen erreichen.
Kontakt: www.ReEcoMod.com

TENTA VISION GmbH
TENTA VISION hat ein neues, disruptives In-line-System zur zerstörungsfreien Bauteilprüfung von Leichtbaukomponenten in Echtzeit entwickelt. Mithilfe des kompakten Hightech-Prüfsystems, welches ein patentiertes Lasermessgerät und eine intelligente Automationssoftware vereint, bietet das Unternehmen eine revolutionäre Qualitätssicherungsmethode für die digitalisierte Industrie.
Kontakt: www.tenta-vision.com

Erläuterung:
*Die erste Hälfte der Preisgelder wird sofort, die zweite Hälfte bei einer Gründung des Unternehmens bis zum 30.09.2023 in Dortmund ausgezahlt.
**Der Preis dient zur Finanzierung von Beratungen und Dienstleistungen durch Netzwerkmitglieder von start2grow und ist bis spätestens bis zum 30.09.2023 einzulösen.
Ihre Ansprechpartnerin:
