Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
Dortmunder Tatendrang
Wirtschaftsförderung Dortmund

Am 4. Juli 2025 fand in Dortmund der erste große Tatendrangtag statt – ein Aktionstag, der Unternehmen und soziale Organisationen auf besondere Weise zusammenbringt. Ziel des Projekts Tatendrang ist es, durch praktische Einsätze und thematische Zusammenarbeit den Grundstein für nachhaltiges Unternehmensengagement zu legen.

Ob das Streichen von Räumen, das Anlegen von Gärten oder die Durchführung von Informationsveranstaltungen – die Bandbreite der Aktivitäten war groß. 

Autor*in
Eva Wascher
Image
Start.up! Germany Tour 2025, Dominik Stute
Stephan Schütze/ IHK zu Dortmund

Die Start.up! Germany Tour startete dieses Jahr direkt mit einem Highlight, denn: Erstmalig gab es ein Auftaktevent in Dortmund, zu dem die Wirtschaftsförderung Dortmund herzlich eingeladen hat.

Autor*in
Sabrina Heix
Image
Hello Care-Zukunft der Pflege in Dortmund
Tina Riedel, Wirtschaftsförderung Dortmund

Fachtag „Hello Care! Zukunft der Pflege in Dortmund“ – Impulse für eine starke Pflegezukunft

 

Autor*in
Kinga Peters
Image
CUNA startet Crowdfunding Kampagne
Foto: CUNA Products GmbH

Das Dortmunder Start-up CUNA - greenhouse.ruhr Gewinner 2022, aktuell Stipendiat im innoclub und Projektpartner von DoZirkulär 2030 - hat am 10. Juli seine Crowdfunding Kampagne „Ruhrpott to go – aber bitte in Mehrweg!“ gestartet. 

Die Kampagne läuft vier Wochen auf Startnext und soll den weiteren Ausbau von Deutschlands einzigem Mehrwegsystem auf Biobasis beschleunigen. Das Ziel: weniger Einwegmüll in der Gastronomie und auf öffentlichen Events. 

Autor*in
Christoph Gallus
Image
Titelbild
Titelbild Dirk Polte

Großer Kino-Moment für junge Filmemacher: Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule feiern Filmpremiere in der Schauburg Dortmund

Ein ganz besonderer Tag für Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule: In der traditionsreichen Schauburg Dortmund feierten sie die Premiere ihres selbst produzierten Films über das Seniorenheim Mengede der SHDO – und das mit allem, was zu einem echten Kinoerlebnis dazugehört: roter Teppich, Popcorn und jede Menge Applaus.

Autor*in
Tina Riedel
Image
Kampagne Vereinbarkeit
Wirtschaftsförderung Dortmund

Mit einer Social Media Kampagne wurden in den vergangenen Wochen die diversen Perspektiven auf die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf beleuchtet. Der Fokus lag dabei insbesondere auf der Herausforderung der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Erwerbsarbeit. Initiiert wurde die Kampagne von der Wirtschaftsförderung Dortmund und dem Projekt Competentia, gemeinsam umgesetzt mit der Agentur contenta concepts.

Autor*in
Eva Wascher
Image
Das Orga-Team und die Expert*innen (v.l.n.r.: Dr. Claudia Keidies, Cathérine Ngoli, Maria Tillessen, Dr. Max Appenroth, Mareike Kauffeld, Georgine Kellermann, Thomas Dietrich, Volker Borchers, Laura Kanthak)
Sarah Rauch

Am 3. Juli 2025 fand im LWL-Museum Zeche Zollern das DiverseCity Dortmund Barcamp unter dem Motto „Generationen im Dialog – Gemeinsam Lernen, Arbeiten und Wachsen“ statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine inspirierende Plattform für den generationenübergreifenden Austausch zu Vielfalt, Inklusion und zukunftsfähiger Arbeitskultur.

Autor*in
Laura Kanthak
Image
Nachfolge ist der Beginn der Zukunft !
Generiert mit KI

Ein Unternehmen ist mehr als ein wirtschaftlicher Betrieb. Es steht für Lebenswerk, Verantwortung, Know-how und den Erhalt von Arbeitsplätzen in unserer Region. Doch was passiert, wenn eine Nachfolgeregelung fehlt? Immer noch stehen zu viele Betriebe vor der Herausforderung, keine geeignete Nachfolge zu finden. 

Sie befinden sich in einer vergleichbaren Situation? Dann merken Sie sich den Termin am 21. August 2025 schon jetzt vor.

Autor*in
Kinga Peters
Image
Open-Air-Kino am Dortmunder Hafen
Oliver Schaper

​Das Digitalquartier im Dortmunder Hafen bekommt unweit der Hafenbecken ein atmosphärisches Open-Air-Kino. In den sozialen Medien brandet unter Filmfans bereits jetzt Begeisterung auf. Hinter dem Angebot stehen DSW21 als Exklusivpartner und Sponsor, d-Port21 als Vermieterin der Fläche und Entwicklerin der nördlichen Speicherstraße sowie die Dortmunder Agentur Neovaude, die sich als Veranstalterin von Open-Air-Kinos bundesweit einen Namen gemacht hat.

Autor*in
Maren Lorena Gluch

Beim start2grow Venture Capital Roundtable am 28.08.208 ab 14 Uhr  im innoclub / TechnologieZentrum Dortmund, treffen ausgewählte Start-ups auf führende Investorinnen und Investoren aus ganz Deutschland, darunter Venture Capital-Gesellschaften, Business Angels und institutionelle Kapitalgeber. Zehn Start-ups erhalten die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell in einem 10-minütigen Pitch zu präsentieren und wertvolles Feedback sowie Sichtbarkeit zu gewinnen.

Autor*in
Christine Turek