
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Die KAUSA-Landesstelle NRW hat erstmalig in Kooperation mit UBV e.V. und dem Bildungswerk Vielfalt – VMDO e.V. einen Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) erfolgreich durchgeführt.
Zwischen dem 04.09.2023 und 02.11.2023 haben insgesamt 16 Teilnehmer*innen den Ausbilderkurs absolviert und anschließend ihre schriftlichen und praktischen Prüfungen vor der Handwerkskammer Dortmund am 21.11.2023 ablegt.

Gigabit-Internet für Dortmund
Der auf Firmenkunden spezialisierte Glasfaser-Anbieter 1&1 Versatel investiert in den Ausbau seines Glasfasernetzes und ermöglicht über 900 Dortmunder Unternehmen den Zugang zu echtem Highspeed-Internet. Das Besondere an der Initiative: 1&1 Versatel gibt ein Ausbauversprechen für 15 Gewerbegebiete.

Presseinformation der Wasserstoffallianz Westfalen:

Auch in diesem Jahr stand das Netzwerktreffen von „Ausbildung im Quartier“ ganz unter dem Motto „Diskutieren, Kontakte knüpfen, Erfahrungen und Ideen austauschen“. Der Einladung in die Martin-Luther-King-Gesamtschule folgten rund 60 Betriebskontakte aus dem gesamten Dortmunder Stadtgebiet. Dabei waren neben einigen neuen auch viele bekannte Gesichter dabei, die erneut die Möglichkeit des Austausches beim Netzwerktreffen nutzten.


Was für eine Entwicklung! Die Teilnehmer*innen des 13. Bürger*innen-Dialogs Speicherstraße staunten am Mittwochabend nicht schlecht, als sich die Türen des „Heimathafens Nordstadt“ erstmalig für sie öffneten. Viele hatten das Gebäude in der Speicherstraße Nr. 15 noch als abbruchreif in Erinnerung. Auf der Zielgeraden der Bauarbeiten präsentiert es sich nun einladend, modern und zugleich geschichtsbewusst. So blitzt an vielen Stellen noch immer die Vergangenheit des ehemaligen Kolonialwarengeschäftes durch.
Am 16. November 2023 fand in Dortmund die Veranstaltung "New Deals: Erfolgreiches Personalmanagement in Zeiten des Personalmangels" statt. Sechs New Deals Preisträger stellten sich den Fragen von WDR-Moderator Kay Bandermann.


Vor wenigen Tagen haben Wirtschaftsförderung und Fachhochschule Dortmund die diesjährigen Preisträger*innen des greehouse.ruhr 2023 bekanntgegeben.

Gestern begrüßte das GESCHMACKSTALENTE-Team der Wirtschaftsförderung Dortmund die Dortmunder Gastroszene zum jährlichen Netzwerktreffen. Getreu dem Motto „Menschen suchen Erlebnisse!“ lag der thematische Fokus des Abends auf einem mit Spannung erwarteten Großereignis: der UEFA EURO 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli stattfindet und an sechs Spieltagen in Dortmund gastiert.