Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
Die Science Slam Meisterschaft 2021 findet in Dortmund statt
SCIENCE SLAM – Was ist das eigentlich? Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet einen beim Science Slam. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchs-wissenschaftler*Innen das Publikum auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In wenigen Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat. 
Autor*in
Haake
Image
Roboter in kritischer Prüfung
WRO
Internationaler Roboterwettbewerb im November 2022 in den Dortmunder Messehallen
Autor*in
Sylvia Tiews
Image
Oberbürgermeister Thomas Westphal begrüßt die Teilnehmer*innen zum neunten Bürger*innendialog durch das Hafenquartier Speicherstraße

Am Freitag, den 19.11.2021, fand der neunte Bürger*innendialog zum Hafenquartier Speicherstraße live vor Ort in der Speicherstraße statt. Mit rund 80 Teilnehmer*innen herrschte eine rege Beteiligung.

Autor*in
Maren Lorena Gluch
Image
EIT Community Booster: Scaling up New European Bauhaus ventures
European Institute of Innovation & Technology (EIT)
Jetzt bewerben für den EIT Community Booster!
Autor*in
Dr. Sarah Holzapfel
Image
1. Dortmunder Wasserstoffkonferenz am 24.11.2021

„Unsere Klimaziele werden wir nicht ohne die Entwicklung und den Einsatz neuer Technologien erreichen. Für die anstehende Energiewende ist Wasserstoff eines unserer großen Zukunftsthemen." betont Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal und lädt damit zur 1. Dortmunder Wasserstoffkonferenz am 24. November in die Warsteiner Music Hall ein.

Gemeinsam mit weiteren relevanten Akteuren soll das Wasserstoff-Themennetzwerk gestärkt und Kooperationen nicht nur in und für die Region, sondern auch darüber hinaus initiiert werden.

Autor*in
Haake
Image
Prof. Dr. Volker Gruhn
adesso
Ein Kommentar von Prof. Dr. Volker Gruhn, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von adesso sowie Lehrstuhlinhaber für Software Engineering an der Universität Duisburg-Essen
Autor*in
Sylvia Tiews
Image
Digitale Kooperation verbindet weltweit
WFDO

Vom 7. bis zum 11. September 2021 fand die zweite digitale DOaccelerate Woche statt.

Fünf Unternehmen aus Dortmund und der Region holten sich digital internationales Startup-Know-How ins Unternehmen und konnten dabei aus einer Vielzahl von Bewerbungen das für sie und ihre Herausforderung (Challenge) passende Startup auswählen. Neben Singapur gab es Bewerbungen aus den USA, Rumänien, Frankreich, Italien aber auch GB.

Autor*in
Julia Jäger
Image
3D Ball
metalurgiamontemar0 via Pixabay

Anlässlich der gerade stattfindenden Formnext, der Leitmesse für die Additive Fertigung, diese Woche in Frankfurt, ist es Zeit, sich einmal die neusten Entwicklungen des 3D-Druck anzusehen. Eine Unternehmerreise mit dem Bus, so wie In|Die RegionRuhr sie in der Vergangenheit angeboten hat, konnte in diesem Jahr wegen steigender Corona-Infektionszahlen leider nicht durchgeführt werden, trotz Nachfrage seitens der Unternehmen. Allerdings konnten wir interessierten PartnerInnen ein kleines Kontingent an Freitickets zur Verfügung stellen und ihnen so den Messebesuch erleichtern.

Autor*in
Patricia Olbert
Image
Laut und Bunt
Roland Gorecki - Stadt Dortmund
„Mit Euch wird es wieder laut und bunt“: Kampagne für Dortmunder Clubs
Autor*in
Haake

Digitale Technologien verändern die Arbeitswelten in Logistik und Lagerwirtschaft. Wie gelingen entsprechende Einführungsprozesse? Welche Anforderungen stellen die neuen Technologien? Wie können Beschäftigte den technologischen Fortschritt begleiten? Diese Fragen stehen im Zentrum eines Erfahrungsaustauschs mit Unternehmen zu den Do’s and Don’ts der Umsetzung.

Ch@nge Ruhr lädt zur Lernreise ein:

Autor*in
Gundula Grzesik