In|Die RegionWestfalen: Unser Coaching!
Energie sparen, Prozesse optimieren, Innovationen umsetzen – viele Unternehmen in Westfalen stehen genau vor diesen Herausforderungen. Doch wie gelingt der Einstieg in die grüne Produktion, wenn Ressourcen knapp und Themen komplex sind? Genau hier setzt das Coaching-Angebot von In|Die RegionWestfalen an – praxisnah, anbieterneutral und auf Augenhöhe.
Im Mittelpunkt steht der sogenannte GreenCoach – ein erfahrener Sparringspartner, der Unternehmen Schritt für Schritt durch den Entwicklungsprozess begleitet. Das Ziel: aus Ideen konkrete, umsetzbare Projekte machen.
Der Prozess beginnt, sobald ein Unternehmen einen Bedarf erkennt – sei es ein neues Produkt, eine Effizienzsteigerung oder der Wunsch, nachhaltiger zu produzieren. Anstatt sich allein durch den Förderdschungel oder technische Details zu kämpfen, kann sich das Unternehmen direkt an IDRW wenden. Gemeinsam mit dem GreenCoach werden zunächst Bedarfe, Stärken und Potenziale analysiert.
Darauf aufbauend werden passende Handlungsansätze und Strategien entwickelt. Dabei bleibt das Coaching bewusst anbieterneutral: Es geht nicht um den Verkauf von Lösungen, sondern um die passgenaue Vermittlung von Kompetenzen – zu Technologiepartnern, Hochschulen oder spezialisierten Dienstleistern.
Doch beim Konzept allein bleibt es nicht: Der GreenCoach begleitet die Unternehmen auch während der Umsetzung – von der ersten Projektidee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Anschließend werden die Ergebnisse gemeinsam ausgewertet und die Erfolge sichtbar gemacht – sei es durch neue Produkte, effizientere Abläufe oder konkrete CO₂-Einsparungen.
🎬 Wie der Coaching-Prozess genau funktioniert, zeigt unser neues Erklärvideo – anschaulich, kompakt und praxisnah.