Wirtschaftsförderung International: Schwedische Delegation des Projekts "Evolve: Sustainable Logistics Project" zu Gast in Dortmund

Image
Empfang der schwedischen Delegation im Saal Tremonia
Empfang der schwedischen Delegation im Saal Tremonia WFDO | Heix
Image
Citytour 1
Citytour 1 WFDO | Heix
Image
Citytour 2
Citytour 2 WFDO | Heix
Image
Einkehr im Restaurant
Einkehr im Restaurant WFDO | Heix
Logistik im Fokus: Schwedische Projekt-Delegation im Austausch mit der Stadt Dortmund sowie dem Fraunhofer IML

Im Rahmen eines Besuchs in Deutschland legte eine schwedische Logistik-Delegation, bestehend aus Stadt-, Unternehmens- und Wissenschaftsvertrer*innen aus Nässjö, Vaggeryd, Jönkoping, einen Stopp in Dortmund ein.

Beim Empfang im Dortmunder Rathaus erfuhren die Teilnehmer*innen mehr über den Masterplan Wissenschaft sowie über die Transformation Dortmunds zum Innovationsstandort mit den entsprechenden Schlüsseltechnologien wie z.B. Logistik. 

Ein gutes Match, denn die schwedische Delegation ist aktuell in Deutschland unterwegs, um sich u.a. zu ihrem Projekt "Evolve: Sustainable Logistics Project" auszutauschen.

Evolve ist ein dreijähriges Entwicklungsprojekt, das sich an kleine und mittelgroße Unternehmen und logistikintensive Betriebe in der Region Jönköping richtet. An Evolve sind aktuell 29 verschiedene schwedische Unternehmen aus den Bereichen Verkehr, Verarbeitendes Gewerbe und Lagerhaltung beteiligt. 

Evolve basiert auf fünf Nachhaltigkeitszielen aus der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Das Ziel ist es, Wachstum zu schaffen und den Geschäftsnutzen zu erhöhen, indem die teilnehmenden Unternehmen
Ziele setzen und Aktionspläne entwickeln, um ihr Bestreben nach Nachhaltigkeit voranzutreiben.

Ein Format, das auch für Dortmund spannend ist!

Auf dem Weg zum gemeinsamen Abendessen am Innovationsort PHOENIX See lernte die Delegation Dortmund genauer kennen, bevor am nächsten Tag ein Termin mit dem Fraunhofer IML zum Thema Logistik und Supply Chain Management auf der Agenda stand. 

Fest steht: Wir konnten viele gemeinsame Themen und Interessen identifizieren und werden hierzu vertieft in den Austausch gehen, denn das Jahr hat noch Einiges zu bieten, wie z.B. den Digital Logistics Award und Future Congress Logistics 2025, die DIWODO, die Buildinx und vieles mehr. 

Autor*in
Heix