
Die BARsession: Dortmunds Thekentalk für innovatives Business
„Ich erhalte ganz neue und andere Impulse als bei meinen bisherigen Netzwerken, da die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen und Disziplinen zusammengestellt sind. Die BARsession ist ein Garant für neue Kontakte und interessante Gespräche.“ Ema ZIGA, Geschäftsführerin EMC Test NRW GmbH.
Die BARsession ist DAS Netzwerkevent der Dortmunder Digitalwirtschaft für unternehmerische Zukunftsthemen. Ob Künstliche Intelligenz, Innovationskultur oder New Work – das viermal im Jahr stattfindende Event verspricht inhaltliche Expertise, Praxisbezüge aus erster Hand und Netzwerken auf Augenhöhe. Hier vernetzen und informieren sich Dortmunder Unternehmen, Konzerne, Selbstständige, Startups sowie Interessierte in lockerer Atmosphäre über neue Trends am Zukunftsstandort Dortmund
Die BARsession bleibt ihrer mittlerweile schon 11-jährigen Tradition treu: Kurzweilig und ungezwungen. Hier duzt man sich schnell, knüpft unkompliziert neue Kontakte und geht in wertvollen Austausch – zwischen Geschäftsführer*innen, Führungskräften, Expert*innen, Startup-Gründer*innen und allen, die an unternehmerischen Zukunftsthemen interessiert sind. Uns verbindet alle die Herausforderung der permanenten und schnellen Veränderungen, die Unternehmen, die Gesellschaft und uns alle gleichermaßen beeinflussen. Die Fähigkeit zur Transformation ist der Schlüssel, um in der Zukunft erfolgreich zu bleiben. Die BARsession informiert über neue Trends und Innovationen und bietet Dortmunder Unternehmen eine herausragende Plattform. Diesmal als Thema:
Der digitale Geobasiszwilling
Stadt im Fokus: Neue Sichten auf die Stadt – Mit einem digitalen Geobasiszwilling neue Erkenntnisse über die Stadt gewinnen.
Die Stadt Dortmund wird digital greifbar: Dank moderner Daten wie Punktwolken, Panoramabildern und einem 3D-Mesh aus Befahrungen und Befliegungen hat die Stadt das bestehende 3D-Stadtmodell zu einem digitalen Geobasiszwilling weiterentwickelt. Dieser Wandel eröffnet spannende Möglichkeiten: Fachzwillinge für spezifische Anwendungsfälle, aus denen sich neue Perspektiven für die Stadtplanung und -entwicklung ergeben. Wie könnte eine zentrale Datenplattform diese Entwicklungen noch weiter vorantreiben? Darüber und mehr sprechen wir bei unserer nächsten BARsession. Mit dabei als Speaker ist Uwe Raudszus vom Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Dortmund - Bereich Geoinformation.
Nächstes Event
27.02.2025
Ort
domicil · Bar Lounge · Live Music Venue, Hansastraße 7-11, 44137 Dortmund, Deutschland
Ablauf
18:00 Uhr Netzwerken & Buffeteröffnung
19:00 Uhr Begrüßung
19:15 Uhr Impulsvortrag
20:00 Uhr Netzwerken & Ausklang bis ca. 22h
Tickets
Anmeldung und Zugriff auf die kostenlosen Tickets für die BARsession am 27.02.2025 hier.
Eindrücke der letzten BARsession vom 26. November 2024
Ihre Ansprechpartnerinnen
